Ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen änderte seinen strategischen Kurs hin zu einer offensiven Marktorientierung. Die Produktorientierung der Vergangenheit ließ die Komplexität der Leistungserstellung steigen und förderte das Silodenken in der gesamten Firmengruppe. Lange Lieferzeiten und mangelnde Liefertreue veranlassten die Verantwortlichen, den Personaleinsatz zu erhöhen – jedoch mit der Folge einer wachsenden Kostenbelastung. Der Wandel des Unternehmens verlor an Dynamik und Transparenz. Die Inhaber erkannten die Herausforderungen und beauftragten Dederichs und Partner, damit die Situation zu analysieren und die Transformation des Familienunternehmens aktiv voranzutreiben.
Wir führten eine professionelle Business Intelligence-Software ein und erstellten umfassende Geschäftsplanungen. Schon nach kurzer Zeit konnten wir der Geschäftsführung durch eine Analyse operativer Vertriebs- und Produktionsdaten entscheidungsrelevante Prognosen zur Verfügung stellen. Die Grundlagen für den weiteren Transformationsprozess waren geschaffen. In der nachfolgenden Phase wurde das Kerngeschäft auf die neuen Marktaufgaben ausgerichtet und ein strategisch bedeutendes Geschäftsfeld in eine eigene Gesellschaft ausgelagert. Wir berieten die Geschäftsführungen in strategischen Fragen, stellten einen Masterplan für die gesamte Firmengruppe auf und lenkten Maßnahmen in geordnete Bahnen.
Die wiedergewonnene Transparenz über das Geschäft ermöglichte der Geschäftsführung eine kontrollierte Vereinfachung komplexer und damit kostenbelastender Strukturen. Die im Unternehmen eingeführten Tools führt das Managementteam mit Erfolg fort. Die gesamte Gruppe konnte den begonnenen Wachstumsprozess im Markt mit verschlankten Strukturen beschleunigen und die EBIT-Quote im Folgejahr um mehr als 3% steigern.
zurück zu "Referenzen: Geschäftsmodelle und Restrukturierung"
zurück zu "Referenzen: Digitalisierung und Prozessoptimierung"
Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Chancen, minimieren Risiken und begleiten Sie bei der erfolgreichen Umsetzung von neuen Konzepten.
Sprechen Sie uns an:
Liliencronweg 12
24939 Flensburg
Telefon: (0461) 9 95 79-0
Telefax: (0461) 9 95 79-10
E-Mail: info(at)dupm.de