Digitalisierte Markterschließung im sozialen Bereich

Steigerung der Präsenz und Kapitaldienstfähigkeit

Herausforderung

Der Betrieb sozialer Pflegeeinrichtungen verlangt für den wirtschaftlichen Erfolg eine nachhaltige Auslastung der Kapazitäten. In diesem durch hohe Nachfrage geprägten Markt investierte ein Unternehmen in den Bau neuer Immobilien. Die Entwicklung der Auslastung blieb allerdings hinter den Erwartungen der Finanzmittelgeber zurück. Halbherzige Ansätze zeigten nicht den erwarteten Erfolg. Das Vertrauen der Kapitalgeber schien verloren. In dieser Situation stand das Unternehmen vor der Nachfolge und es musste eine kurzfristige Lösung für den Fortbestand der Einrichtungen gefunden werden. Dederichs und Partner wurde beauftragt, mit einem geeigneten Vorgehen die Auslastung zu optimieren und einen neuen Finanzierungspartner zu gewinnen.

Vorgehen

Wir verschafften uns einen persönlichen Eindruck vor Ort, analysierten das regionale Marktpotenzial und die Aktivitäten der Mitbewerber. Daraus entwickelten wir einen Plan, um wieder in die Gewinnzone kommen zu können. Mit einer Kombination aus klassischen Veranstaltungsformaten und einer Homepage erreichten wir in kurzer Zeit die Zielgruppe. Parallel zu diesen konkreten Aktivitäten im Markt präsentierten wir den Fall vor potenziellen Finanzierern und lenkten als Verantwortliche den gesamten Veränderungsprozess.

Ergebnisse

Bereits drei Monate nach Beauftragung war die Auslastung der Einrichtungen von weniger als 60% auf über 98% gestiegen. Die neue Präsenz ließ die Nachfrage deutlich wachsen und den Plan frühzeitig übererfüllen. Das Vertrauen in eine nachhaltige Kapitaldienstfähigkeit war hergestellt und nach kurzer Zeit eine langfristige Finanzierung gesichert. Das Unternehmen wurde mit gesicherter Perspektive an die Nachfolger übergeben.

zurück zu "Referenzen: Digitalisierung und Prozessoptimierung"
zurück zu "Referenzen: Markterschließung und Kundenerlebnis"

Für Sie erreichbar:

Kontaktdaten

Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Chancen, minimieren Risiken und begleiten Sie bei der erfolgreichen Umsetzung von neuen Konzepten.

Sprechen Sie uns an:

Liliencronweg 12
24939 Flensburg
Telefon: (0461) 9 95 79-0
Telefax: (0461) 9 95 79-10
E-Mail: info(at)dupm.de